Glutenfreiheit-Blog

Für mehr Wissen rund um glutenfreie Ernährung

Glutenfreiheit-Blog

Finanzielle und rechtliche Aspekte der Zöliakie

Erfahre alles zum Grad der Behinderung, Steuern & finanziellen Hilfen bei Zöliakie. 

Absicherung der Zöliakie Diagnose

Erfahre, wie du deine Zöliakie-Diagnose absicherst, Befunde richtig erhältst und warum der Zöliakie-Pass so wichtig ist.

Was bedeutet glutenfrei wirklich?

Was heißt eigentlich „glutenfrei“? Erfahre alles über die gesetzliche Definition, Grenzwerte und sichere Kennzeichnung glutenfreier Lebensmittel.

Diätfehler bei Zöliakie

Was geschieht, wenn du trotz Zöliakie Gluten gegessen hast? Erfahre, wie du mit einem Diätfehler umgehen solltest.

Magenspiegelung

Durch eine Magenspiegelung mit Gewebeprobe kann Zöliakie eindeutig festgestellt werden. Erfahre, warum dieser Schritt so wichtig ist und wie sie abläuft.

Hafer: glutenfrei oder nicht?

Ist Hafer wirklich glutenfrei? Erfahre, welche Haferprodukte für Zöliakie geeignet sind und warum Hafer so gesund ist.

Zutatenliste und Allergenkennzeichnung

Erfahre, wie du Zutatenlisten richtig liest, verstecktes Gluten sicher erkennst und glutenfreie Produkte sicher auswählst.

Wissen und Psyche bei Zöliakie-Diagnose

Die Diagnose Zöliakie betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Hier findest du hilfreiche Infos und Tipps für einen positiven Umgang mit der neuen Lebenssituation.

Ärztliche Betreuung bei Zöliakie-Diagnose

Nach der Diagnose Zöliakie ist ärztliche Unterstützung besonders wichtig. Erfahre, wie dein Arzt dich beim Einstieg in die glutenfreie Ernährung begleitet und welche ersten Maßnahmen jetzt zählen.

Umstellung auf glutenfreie Ernährung nach der Zöliakie-Diagnose

Die Diagnose Zöliakie stellt das Leben auf den Kopf – vor allem beim Essen. Erfahre, wie dir die Umstellung auf eine glutenfreie Ernährung gelingt und welche ersten Schritte jetzt wichtig sind, um sich wieder wohlzufühlen.

Autoimmunerkrankung

Was ist eine Autoimmunerkrankung und wie kommt es dazu, dass das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift?

Interview mit FODMAP-Expertin Carine Buhmann

Im Interview erklärt Carine Buhmann, wie das FODMAP-Konzept funktioniert und Betroffenen mit Reizdarm helfen kann. Erfahre, welche Lebensmittel geeignet sind und wie du Beschwerden reduzieren kannst.

Genetik der Zöliakie

Wie beeinflusst Genetik die Entstehung von Zöliakie? Erfahre mehr über HLA-Gene und die Vererbung.

Unsere Zöliakie-Expertin: Frau Dr. Baas

Lerne unsere Schnitzer Zöliakie-Expertin Dr. Stephanie Baas kennen – sie teilt ihr Wissen und persönliche Tipps im Blog für den Umgang mit Zöliakie.

Zöliakie

Zöliakie, ihre Ursachen, Symptome und Diagnoseverfahren im Überblick und eine Abgrenzung zur Weizenallergie sowie zur Weizensensitivität.

Gluten

Was ist Gluten? Welche Getreidesorten enthalten Gluten, wie verhält es sich beim Backen und warum ist Hafer ein Sonderfall?

Weizensensitivität

Was ist eine Weizensensitivität und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie oder einer Weizenallergie? Erfahre hier mehr über die Ursachen und Symptome.

Weizenallergie

Was ist eine Weizenallergie und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie? Erfahre mehr über Symptome, Abgrenzung und Diagnose.

Glutenfrei Grillen

Glutenfrei grillen leicht gemacht. Entdecke leckere Rezepte und praktische Tipps für ein sicheres und genussvolles Grillfest ohne Gluten