Drehungen und Herzöffner wirken wie eine sanfte Massage für die Bauchorgane und können die Verdauung anregen. Sie helfen, Verspannungen im Bauch- und Rückenbereich zu lösen und schenken dir neue Weite und Energie.
Die liegende Drehung
Die liegende Drehung ist eine sanfte Yoga-Übung, die den Rücken entspannt und den Bauchraum sanft massiert. Sie hilft, Verspannungen zu lösen, die Verdauung zu unterstützen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Besonders bei Reizdarmbeschwerden kann diese Haltung wohltuend wirken und für mehr Wohlbefinden sorgen.
- Lege dich flach auf den Rücken, die Beine ausgestreckt.
- Ziehe ein Knie zur Brust und halte es mit den Händen fest.
- Führe das Knie langsam zur gegenüberliegenden Seite, bis es auf dem Boden oder nahe am Boden liegt.
- Die Arme liegen seitlich ausgestreckt, die Schultern bleiben möglichst am Boden.
- Drehe den Kopf sanft zur entgegengesetzten Seite.
- Halte die Position für 6–8 Atemzüge und wechsle dann die Seite.

Die Schulterbrücke
Die Schulterbrücke ist eine sanfte Rückbeuge, die den Brustkorb öffnet und die Wirbelsäule mobilisiert. Sie stärkt Beine und Rücken, dehnt den Bauchraum und kann die Verdauung anregen. Diese Haltung wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden.

- Lege dich auf den Rücken, die Beine sind angewinkelt und die Füße hüftbreit aufgestellt.
- Die Arme liegen entspannt neben dem Körper, die Handflächen zeigen nach unten.
- Mit der Einatmung das Becken langsam anheben, bis Oberschenkel und Oberkörper eine schräge Linie bilden.

- Die Schultern bleiben am Boden, das Gewicht ruht auf Füßen und Schultern.
- Halte die Position für 4–6 Atemzüge, dann das Becken langsam wieder absenken.
- Optional: Die Hände unter dem Rücken verschränken, um die Brust noch mehr zu öffnen.
Der aufschauende Hund
Der aufschauende Hund ist eine kraftvolle Rückbeuge, die den Brustkorb öffnet, die Wirbelsäule stärkt und die Bauchmuskulatur dehnt. Diese Haltung aktiviert den ganzen Körper, fördert die Durchblutung und kann helfen, Verspannungen im Rücken zu lösen.

- Lege dich auf den Bauch, die Beine lang ausgestreckt und die Fußrücken auf der Matte.
- Setze die Hände neben die Brust, die Finger zeigen nach vorne.
- Mit der Einatmung drücke die Hände in die Matte und hebe den Oberkörper an.
- Die Arme sind gestreckt oder leicht gebeugt, die Schultern ziehen zurück und weg von den Ohren.
- Der Blick geht leicht nach vorne oder oben.
- Halte die Position für 4–6 Atemzüge und spüre die Dehnung im Brustkorb und Bauchraum.