Glutenfreiheit-Blog

Für mehr Wissen rund um glutenfreie Ernährung

Glutenfreiheit-Blog

Finanzielle und rechtliche Aspekte der Zöliakie

Erfahre alles zum Grad der Behinderung, Steuern & finanziellen Hilfen bei Zöliakie. 

Was bedeutet glutenfrei wirklich?

Was heißt eigentlich „glutenfrei“? Erfahre alles über die gesetzliche Definition, Grenzwerte und sichere Kennzeichnung glutenfreier Lebensmittel.

Magenspiegelung

Durch eine Magenspiegelung mit Gewebeprobe kann Zöliakie eindeutig festgestellt werden. Erfahre, warum dieser Schritt so wichtig ist und wie sie abläuft.

Hafer: glutenfrei oder nicht?

Ist Hafer wirklich glutenfrei? Erfahre, welche Haferprodukte für Zöliakie geeignet sind und warum Hafer so gesund ist.

Autoimmunerkrankung

Was ist eine Autoimmunerkrankung und wie kommt es dazu, dass das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift?

Zöliakie

Zöliakie, ihre Ursachen, Symptome und Diagnoseverfahren im Überblick und eine Abgrenzung zur Weizenallergie sowie zur Weizensensitivität.

Gluten

Was ist Gluten? Welche Getreidesorten enthalten Gluten, wie verhält es sich beim Backen und warum ist Hafer ein Sonderfall?

Weizensensitivität

Was ist eine Weizensensitivität und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie oder einer Weizenallergie? Erfahre hier mehr über die Ursachen und Symptome.

Weizenallergie

Was ist eine Weizenallergie und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie? Erfahre mehr über Symptome, Abgrenzung und Diagnose.