FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Mühlen & Flocker

Mit den elektrischen Mühlen (Cerealos, Vario) kann Mais stufenweise vermahlen werden. 

Von unseren Mahlansätzen sind nur die Bosch-Ansätze, Kitchen-Aid und Kenwood groß zum stufenweisen Verarbeiten von Mais geeignet. 

Als einzige Handmühle haben wir die Country im Sortiment, die Mais vermahlen kann.

Mit den elektrischen Mühlen (Cerealos, Vario) kann Naturreis und Weißreis vermahlen werden.


Von unseren Mahlansätzen sind nur die Bosch-Ansätze, Kitchen-Aid und Kenwood groß zum Vermahlen von Reis geeignet.

Mit den kleinen Mahlansätzen Jupiter und Kenwood klein empfehlen wir den Reis stufenweise zu verarbeiten.
Von den Handmühlen eignen sich die Country, die Manus I und die CH zum Vermahlen von Reis.


Parboiled-Reis empfehlen wir generell nicht mit unseren Mühlen zu vermahlen.

Alle unsere Mühlen haben ein Steinmahlwerk. Dieses ist generell nicht geeignet um ölhaltige Saaten zu vermahlen, da dadurch die Steine brüchig werden und verkleben können. 1 Esslöffel Leinsamen, Sesam und Chia können mit 500 g Getreide gemischt mit den elektrischen Mühlen und den Mahlansätzen vermahlen werden.

Die Handmühlen sind generell nicht geeignet um ölhaltige Saaten zu vermahlen.

Um ölhaltige Saaten zu flocken, ist unser Campo mit Edelstahlwalzen geeignet.

Sie können ausgenommen von Mais alle Getreidesorten flocken, die ungefähr die Größe eines Weizenkorns haben.

Bei unseren Flockern ist der einzige Unterschied, dass Sie mit dem Campo mit Edelstahlwalzen zusätzlich zum Getreide auch ölhaltige Saaten flocken können. Dies ist mit dem Campo mit Steinwalzen nicht möglich, da die Steine durch das Öl der Saaten verkleben und brüchig werden können.

Es kommt darauf an wie viel Mehl Sie am Stück mahlen möchten. 

Mit der Cerealo 100 können sie bis zu 100 g feines Mehl in der Minute und max. 1,5 kg in einem Vorgang mahlen.

Mit der Cerealo 125 können sie bis zu 125 g feines Mehl in der Minute und max. 2,0 kg in einem Vorgang mahlen.

Mit der Cerealo 200 können sie bis zu 200 g feines Mehl in der Minute und max. 3,0 kg in einem Vorgang mahlen.

Die Mühlen sollten nicht länger am Stück betrieben werden, da sonst der Motor überhitzen kann und die Mühle dadurch beschädigt werden kann.

Die Reparaturzeit beträgt 6-8 Wochen.

Bitte senden Sie die Mühle direkt an unsere Adresse:

Firma Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg.

Wir würden Sie bitten vorher das Formular auf unserer Homepage auszufüllen und es der Mühle beizulegen.https://www.schnitzer.eu/de/reklamation-muehlen/

Vermutlich ist der Kondensator defekt.

Vermutlich ist der Kondensator defekt.

Generell haben Sie ab Kaufdatum 2 Jahre Garantie auf Ihre Mühle. Sie können diese um 5 Jahre auf insgesamt 7 Jahre verlängern, wenn sie die Mühle innerhalb 6 Monaten nach dem Kauf bei uns registrieren.

https://www.schnitzer.eu/de/garantieverlaengerung/

Wenn Sie dies getan haben werden Sie innerhalb einiger Tage eine schriftliche Bestätigung erhalten. 

In der Garantiezeit beseitigt die Firma Schnitzer alle Mängel, die nachweisbar auf Materialfehler oder mangelhafte Ausführung zurückzuführen sind.

FAQ

Du hast noch offene Fragen?

Selbstverständlich kannst Du Dich gerne direkt bei uns mit Deinem Anliegen melden.

Zum Kontaktformular