Glutenfreiheit-Blog

Glutenfrei genießen kann ganz einfach sein

Glutenfreiheit-Blog

Ärztliche Betreuung

Nach der Diagnose Zöliakie ist ärztliche Unterstützung besonders wichtig. Erfahre, wie dein Arzt dich beim Einstieg in die glutenfreie Ernährung begleitet und welche ersten Maßnahmen jetzt zählen.

Umstellung auf glutenfreie Ernährung

Die Diagnose Zöliakie stellt das Leben auf den Kopf – vor allem beim Essen. Erfahre, wie dir die Umstellung auf eine glutenfreie Ernährung gelingt und welche ersten Schritte jetzt wichtig sind, um dich wieder wohlzufühlen.

Autoimmunerkrankung

Was ist eine Autoimmunerkrankung und wie kommt es dazu, dass das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift?

Genetik der Zöliakie

Wie beeinflusst Genetik die Entstehung von Zöliakie? Erfahre mehr über HLA-Gene und die Vererbung.

Unsere Zöliakie-Expertin

Lerne unsere Schnitzer Zöliakie-Expertin Dr. Stephanie Baas kennen – sie teilt ihr Wissen und persönliche Tipps im Blog für den Umgang mit Zöliakie.

Zöliakie

Zöliakie, ihre Ursachen, Symptome und Diagnoseverfahren im Überblick und eine Abgrenzung zur Weizenallergie sowie zur Weizensensitivität.

Gluten

Was ist Gluten? Welche Getreidesorten enthalten Gluten, wie verhält es sich beim Backen und warum ist Hafer ein Sonderfall?

Weizensensitivität

Was ist eine Weizensensitivität und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie oder einer Weizenallergie? Erfahre hier mehr über die Ursachen und Symptome.

Weizenallergie

Was ist eine Weizenallergie und wie unterscheidet sie sich von Zöliakie? Erfahre mehr über Symptome, Abgrenzung und Diagnose.