Glutenfreies Grillen – So gelingt die perfekte Grillparty ohne Gluten
Der Sommer ist da und es ist Zeit, den Grill anzuschmeißen! Aber was tun, wenn du oder deine Gäste Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie haben? Keine Sorge, glutenfreies Grillen ist einfacher, als du vielleicht denkst – und genauso lecker! In diesem Beitrag geben wir dir nützliche Tipps und kreative Ideen, wie du deine Grillparty glutenfrei gestalten kannst, ohne auf den gewohnten Geschmack zu verzichten. Und natürlich stellen wir dir einige unserer liebsten Schnitzer Glutenfrei-Produkte vor, die deinen Grillgenuss noch besser machen!
Auf was muss man achten bei glutenfreiem Grillen?
Glutenfrei zu grillen bedeutet nicht nur, auf die richtigen Lebensmittel und Zutaten zu achten, sondern auch, das Risiko einer Kreuzkontamination zu minimieren. Besonders für Menschen mit Zöliakie ist es entscheidend, dass keine glutenhaltigen Lebensmittel in Kontakt mit glutenfreien Produkten kommen. Glücklicherweise gibt es viele leckere und einfache Alternativen, die du problemlos auf dem Grill zubereiten kannst, ohne dass du auf den Geschmack verzichten musst.
5 Tipps für erfolgreiches glutenfreies Grillen
Damit dein Grillfest ohne Probleme verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps zusammengestellt, die dir helfen, alles sicher und lecker zu gestalten:
1. Achte auf separate Grillflächen
Wenn du sowohl glutenhaltige als auch glutenfreie Lebensmittel grillst, ist es wichtig, Kreuzkontamination zu vermeiden. Verwende, wenn möglich, unterschiedliche Grillflächen oder stelle sicher, dass du den Grill gründlich reinigst, bevor du glutenfreie Lebensmittel auflegst. So vermeidest du, dass glutenhaltige Rückstände auf glutenfreien Speisen landen.
2. Glutenfreie Grillbeilagen planen
Neben Fleisch und Gemüse bieten sich viele glutenfreie Beilagen an. Du kannst zum Beispiel frisches Gemüse und Kartoffeln grillen, die von Natur aus glutenfrei sind. Auch Salsas, Dips und Marinaden kannst du ganz einfach selbst machen, um sicherzugehen, dass sie ohne Gluten auskommen.
3. Verwende glutenfreie Brötchen und Burger Buns
Einer der größten Herausforderungen beim Grillen ist der Verzicht auf Brot und Brötchen. Aber keine Sorge: Auch hier gibt es leckere glutenfreie Alternativen, die perfekt zum Grillen passen. Unsere Schnitzer Bio Baguettes und Bio Ciabattas sind die perfekte Wahl für leckeren Genuss ohne Gluten – außen knusprig, innen fluffig!
4. Bereite glutenfreie Saucen und Marinaden vor
Grillsaucen und Marinaden sind oft die heimlichen Glutenfallen. Viele kommerzielle Saucen enthalten Gluten als Verdickungsmittel oder Aromastoff. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Zutaten kannst du leckere, glutenfreie Saucen und Marinaden selbst zubereiten. So hast du die volle Kontrolle und kannst deine Gerichte individuell anpassen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kräuterdip oder selbstgemachter Grillbutter.
5. Setze auf glutenfreie Desserts
Ein Grillfest ohne Dessert ist kaum vorstellbar! Auch hier gibt es zahlreiche glutenfreie Optionen, wie zum Beispiel ein frischer Obstsalat oder glutenfreies Gebäck, wie z. B. Schnitzer Bio Muffins und Brownie. Wenn du lieber einen herzhaften Abschluss möchtest, kannst du eine Snackplatte mit glutenfreien Grissini und Käse reichen.